Brizy Builder - WordPress und Cloud
Der Brizy Builder ist ein sehr schnell zu erlernender Page Builder. Wir bekommen ihn einmal als Plugin für WordPress (Brizy WordPress) und auch als „Standalone“ Version (Brizy Cloud) ohne den WordPress-Unterbau.
In der Cloud Version ist das Hosting ein Bestandteil, die Site kann unter einer brizy.site Subdomain veröffentlicht werden. Eine eigene Domain kann nur von extern aufgeschaltet werden.
Brizy für WordPress gibt es auch in einer reduzierten Free Version, die sich hervorragend zum Testen eignet.

Was macht den Brizy Builder aus?
- 230 fertige Starter-Templates zum Anpassen.
- Für die Verwendung des Builders sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
- Alle Einstellungen und Optionen sind intuitiv verständlich und ohne lange Klickwege zu erreichen. Die Optionen sind nur da, wenn du sie brauchst. Klicke einfach auf ein Element, wenn du etwas bearbeiten möchtest. Es erscheint eine Symbolleiste mit Optionen und Einstellungen für dieses bestimmte Element.
- Farben und Schriftarten können global auf allen mit Brizy erstellten Seiten editiert werden.
- Rund 500 vorgefertigte Inhaltsblöcke. Wenn du nicht von vorne zu beginnen möchtest, kannst du vorgefertigten Blöcke / Abschnitte verwenden. So kannst du in kurzer Zeit eine sehr ansprechende Webseite zusammenstellen.
- Über 4000 Icons in 27 Kategorien in der pro Version.
- Sektionen und ganze Seitenlayouts können in einer Bibliothek gespeichert werden. Mit einem Brizy Cloud Konto auch über Projekte hinweg.
- Sektionen können global bearbeitbar geschaltet werden. Perfekt für Abschnitte, die auf mehreren Seiten verwenden werden. Ändert man eine Instanz, aktualisieren sich alle. Zum Beispiel bei Testimonial-Abschnitten, Teammitgliedern, sozialen Netzwerken und so weiter.
- Jede Sektion kann in einen Slider umgewandelt werde.
Free Version
Die Free-Version von Brizy bietet einen Page-Builder mit über 20 Starter-Templates, 20 Inhaltselementen, globale Farbeinstellungen und Schriftverwaltungen, einen Rollenmanager für Mitarbeiter, Redakteure usw. und einen Wartungs- Coming-Soon-Modus. Weiterhin ein einfaches Umsortieren von Inhaltsblöcken, bzw. Sektionen. Viele vorgefertigte Blöcke, wie Heros, Call to Actions, Team, Features, Kontakt, Preistabellen usw. Auch sehr schöne komplette Seitenlayouts gibt es. Die Free Version bietet auch eine gute Bearbeitung der mobilen Ansichten für Tablets und Smartphones.

Inhaltselemente
Inhaltselemente Brizy Builder Free
- Text
- Button
- Icons
- Slider
- Bild
- Audio Soundcloud
- Video
- Spacer / Abstand
- Linie
- Google Maps
- Einbinden (eigener Code usw.)
- Formulare
- Icon Box (Text, Icon und Button)
- Zähler
- Countdown
- Tabs
- Accordion
- Fortschrittsbalken
- Menü
- Reihe
- Spalte
- WordPress Sidebar
- Shortcode
Weitere Inhaltselemente in Brizy Pro
- Text Element mit KI Unterstützung
- Selbst gehostete Schriftarten
- Mega-Menü – Inhaltselemente im Menü
- Galerie
- Carousel
- Alarm
- Audio eigene Inhalte
- Bewertungen
- Timeline
- Tabellen
- Lottie Elemente einbinden
- Switcher
- Video Playlist
- Suche
- Flipbox
- Login
- Kommentare
- Table of content / Inhaltsverzeichnis
- Multistep Formular


Was noch in Pro:
- 210 weitere Starter-Templates.
- Wartungsmodus.
- Mit dynamischen WordPress-Inhalten können Vorlagen / Templates für Blogseiten Kategorien, Postings, Suchseiten und mehr erstellt werden.
- Mit dynamischen WooCommerce-Inhalten können Shop-Seiten erstellt werden.
- Popup Builder, für Hinweise, Logins, Newsletter-Anmeldungen, Cookies usw. Du kannst eigene erstellen oder Vorlagen nutzen.
- Brizy Pro enthält viele Marketing-Integrationen. Mit dieser Option kannst du ein Kontaktformular mit deinen bevorzugten Marketing-Tools verbinden, um Leads zu generieren. Zum Beispiel HubSpot, MailChimp, Sendinblue, Zapier usw.
- Erweiterter Rollenmanager, um zum Beispiel Redakteure nur auf bestimmte Funtionen zu beschränken.
- Eine White Label Funktion – nur in der teuersten Variante.
- Weiterhin enthalten die Bezahl-Versionen sogenannte Web Stories. Web Stories sind „slide-fähige“ Mini-Sites und Landingpages für Smartphones.

Support
Mit dem Support habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf Anfragen wurde freundlich und innerhalb eines Tages an Werktagen reagiert. Auf der eigenen Website gibt es ausführliche Dokumentationen und ein Forum für Anfragen, zudem eine Gruppe auf Facebook.
Brizy wird ständig weiterentwickelt und unter Umständen sind schon weitere Funktionen und Elemente nach dem Erstellen des Artikels hinzugekommen.
Preise
Brizy WP
- Personal 59$ jährl. für 1 Website.
- Freelancer 99$ jährl. für 25 Websites.
- Agency 199$ jährl. für 50 Websites.
- White Label 299$ jährl. für 100 Websites.
Brizy Cloud
- Personal 19$ monatl. / 190$ jährl. für 1 Website.
- Agency 69$ monatl. / 690$ jährl. für 10 Websites.
- White Label 159$ monatl. / 1590$ jährl. für 10 Websites, Priority email support, Manage clients, White Label platform…
Info
Brizy für WordPress ist ein Plugin und braucht ein Theme. Wahrscheinlich arbeiten sehr viel gut mit Brizy. Auf der Brizy Website wurden vor einiger Zeit ein paar Themes empfohlen:
- Astra
- Blocksy
- Neve
- Page Builder Framework
- TranslatePress
Alle haben eine kostenlose Variante und arbeiten sehr gut mit Brizy. Ich nutze gerne das Theme Blocksy mit Brizy. Blocksy ist kostenlos, sehr umfangreich, hat bei Bedarf einen einen eigenen Header- und Footer-Builder und ist sehr schnell.
* Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Ich bin Brizy „Affiliate Partner“ und bekomme eine Provision. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht. Du hilfst mir, diesen Blog zu betreiben und wir beide helfen Brizy.io ihr Produkt zu vertreiben und zu verbessern.
Danke!